Energie-
Verbrauch
Bewegungs-
melder
ioBroker-DHT22
ioBroker-
Laufschrift
ioBroker LED-
Thermometer
ioBroker-OLED
ioBroker
Multi-OLEDs
ioBroker
Mini-Mülltonne
Ball on Plate
Sonstige
Basteleien
Edelstahl-Handlauf mit LED-Beleuchtung | |
Der alte Holz-Handlauf an der Eingangstreppe war morsch geworden und musste ersetzt werden. Deshalb wurde ein 4 m Edelstahl-Nutrohr geordert: Huero - 42,4 mm Nutrohr Das Nutrohr ist eigentlich dazu gedacht, um Geländer-Glasscheiben einzufassen. Hier wurde in der Nut aber ein 4 m langer LED-Streifen (IP65, 600 SMD-LED/5 m, e..y): LED-Stripe eingelassen. Es gibt zwar auch fertige Handläufe mit LED-Beleuchtung zu kaufen, aber diese sind i.d.R. sehr teuer, oder verfügen über weniger LED's, bzw. haben keine durchgängige Beleuchtung. Der LED-Streifen wiederum wird in 4 Stck. 1m lange Aluprofile geklebt: LED-Aluprofil Für die Alu-Profile gibt es eine matte Kunststoff-Abdeckung, welche einfach in das Profil eingeschoben wird, sodass ein homogenes Lichtband entsteht: Aluprofil-Abdeckung Die Aluprofile wurden einfach mit einem Gummidichtband in der Nut festgeklemmt (Dichtung wurde dazu in ca 5 cm lange Abschnitte geschnitten und 4 Abschnitte pro Meter eingeklemmt): Huero - Gummidichtung |
![]() |
Die Alu-Profile passen sehr gut in das Nutrohr, sie schließen bündig mit der Oberkante ab.
Regen tropft an den Unterkanten des Nutrohres ab, es kann also so gut wie keine Feuchtigkeit an die LED's gelangen, wobei das auch nicht kritisch wäre, da die LED's vollständig mit Kunststoff ummantelt sind (IP 65). Aus diesem Grund hätte man auch auf die Alu-Profile verzichten können, aber so sieht es eleganter aus und es gibt ein besseres Gefühl beim Umfassen des Handlaufes. Die Beleuchtung wird via LED-Trafo (12 V) und über einen schon am Haus vorhandenem Bewegungsmelder automatisch eingeschaltet, der auslöst, sobald man auf die oberste Stufe der Treppe, bzw. vor die Haustür tritt. Eine (kleine) Schwierigkeit gab es allerdings: Die verwendeten Handlaufträger werden normalerweise für Rundrohr verwendet und haben zum Festklemmen des Rohres eine Madenschraube, welche in einem 90° Winkel zur Befestigung angebracht ist. Da hier aber Nutrohr zum Einsatz kam, hätte die Madenschraube auf das eingelassene LED-Profil gedrückt, sodass eine Bohrung (mit Gewinde) seitlich in den Rohrhalter notwendig war. In diesem neuen Gewinde drückt die Madenschraube nun auf das Nutrohr und nicht auf das LED-Profil. Genug der Worte, hier ein paar Fotos des Handlaufes: |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |